Ausbildung als Fachinformatiker/Fachinformatikerin

mit dem Schwerpunkt Systemintegration

 

 

Wir bilden jährlich Fachinformatiker für Systemintegration aus. Durch die vielen unterschiedlichen Abteilungen, aus denen sich unser Unternehmen zusammensetzt und deren verschiedene Anforderungen im Hardware- und Softwarebereich, ist die Ausbildung vielseitig und herausfordernd.

Bei der Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration steht die Verwaltung und Weiterentwicklung der IT-Infrastrukturen im Vordergrund. Dazu gehören das Clientmanagement, die Betreuung der Virtualisierungsumgebung und von Netzwerkstrukturen sowie das Printmanagement. Außerdem gehört die technische Unterstützung von nicht typischen IT-Systemen zum Ausbildungsinhalt. Dazu zählen beispielsweise Prüfsysteme in der Montage, Maschinen und sonstige IT-gestützte Einrichtungen (z. B. Zutrittskontrolle, Alarmanlage, etc.). Betreut wird außerdem das interne Servicedesk als zentrale Anlaufstelle bei Störungen, Systemänderungen und für IT-Dokumentationen.

 

Während der dreijährigen Ausbildung wirst du von einem Fachausbilder begleitet. Die Berufsschule findet als Blockunterricht in Düsseldorf statt. Zusätzlich zur Ausbildung besteht die Möglichkeit ein ausbildungsbegleitendes Studium zu beginnen.

 

 

 

 

„Programmieren ist wie Spielen mit Lego, es ist erstaunlich, was man konstruieren kann.“

 

 

 

 

Neue Auszubildende (m/w/d) sollten folgende Qualifikationen mitbringen:

 

• Abitur oder nicht beendetes Studium

• Computeraffinität

• Interesse für technische Sachverhalte

• Gute Englischkenntnisse

• Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit

• Lern- und Einsatzbereitschaft