Ausbildung als Fachlagerist/Fachlageristin

Auszubildende zum Fachlageristen bei der GfA nehmen Ware von Lieferanten entgegen und machen Qualitätskontrollen. Sie lagern Waren in unserem neuen vollautomatischen modernen Hochregallager ein- und bei Bedarf aus. Unsere Fachlageristen erhalten eine Zusatzqualifizierung als Gabelstaplerfahrer und nehmen regelmäßig an Schulungen teil. Mit einem Stapler als Transportmittel versorgen sie die Kollegen aus der Fertigung und der Montage mit Materialien. Außerdem lernen unsere Auszubildenden den Versandbereich kennen, kommisionieren Lieferungen, verpacken und versenden in die ganze Welt. Sie führen EDV-Buchungen der Materialbewegungen durch.
Nach erfolgreichem Abschluss der Berufsausbildung besteht die Möglichkeit, eine verkürzte Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik anzuschließen.

"Den Stapler habe ich fest im Griff. Dabei kommen mir mein gutes Augenmaß und
meine motorischen Fähigkeiten zu gute. Häufig belade ich Trucks aus aller Welt mit
frisch produzierten ELEKTROMATEN Torantrieben. Die Fernfahrer warten nicht gern,
daher muss ich zügig agieren - auf mich ist dabei aber immer Verlass. Das weiß auch
mein Team. Wenn meine Ausbildung abgeschlossen ist, starte ich direkt im Anschluss
eine Meisterausbildung - denn Stillstand gibt es bei mir nicht."
Neue Auszubildende (m/w/d) sollten folgende Qualifikationen mitbringen:
• Fachoberschulreife oder Hauptschulabschluss
• Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit
• Eigeninitiative und die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
• Sorgfalt und Ordnungssinn
• Interesse an praktischer Arbeit
• Einsatzbereitschaft