GfA Katalog 2023
Die wesentlichen Änderungen und Erweiterungen sind im Folgenden beschrieben:
Allgemeines
- Die GfA Unternehmensinformationen wurden aktualisiert (①). Zwei zusätzliche Seiten informieren über die GfA Getriebetypen und Produkte für besondere Anforderungen.
- Die technischen Daten und Zeichnungen wurden auf den neuesten Stand gebracht. Aufgrund normativer Anforderungen wurde von Schaltungen/h auf Zyklen/h umgestellt (②). Auf unsere Website stehen ab sofort die aktuellsten Montageanleitungen und Einbauzeichnungen zum Download bereit (③)

Aufsteck-ELEKTROMATEN SI
- Bei den Antrieben SI mit regelbarer Drehzahl (FU) wurden folgende Antriebe ergänzt:
SG63F: SI 17.30 FU (①)
SG85F: SI 8.300 FU (②), SI 55.20 FU (③)

- Der Antrieb SI 13.100 FU besitzt jetzt eine Bremse auf dem Motor statt auf dem Getriebe.
- Die Option gedrehter Frequenzumrichter-Motor wurde ergänzt.

Kettenrad-ELEKTROMATEN KE
- FU-Antriebe:
Die Option gedrehter Frequenzumrichter-Motor wurde ergänzt (①).
Sektionaltor-ELEKTROMATEN SE
- SG40: Der Antrieb SE 8.60 FU wird jetzt im Standard mit Schaltseil und 4 m umlaufender Kette geliefert (①).
- SG50: Ergänzt wurde der Antrieb SE 14.21 WS (②).
- SG50: Die Option gedrehter Frequenzumrichter-Motor wurde ergänzt
- SG50: Der Antrieb TSE 5.24 WS (③) mit integrierter Totmanns-Steuerung T 801 wird nicht mehr im Katalog aufgeführt. Alternativ empfehlen wir den Antrieb
SE 5.24 in Kombination mit der Torsteuerung TS 959 (④).

Schiebetor-ELEKTROMATEN ST
- Die Antriebe mit Einbaulage senkrecht wurden ergänzt (①).
- Die Schiebetorsteuerung TS 400 erhält ein drittes Schütz (②).
- Die Totmann-Schiebetorsteuerung WS 905 (③) wurde aufgrund nicht mehr gegebener Normenkonformität als Auslaufartikel gekennzeichnet. Sie ist nur noch als Ersatzteil lieferbar.

Spezial-ELEKTROMATEN SP
Antriebe in ATEX-Ausführung
- Die Antriebe mit den Zündschutzarten Ex-e T3 (①) und Ex-de T4 (②) wurden mit neuen Elektromotoren ausgerüstet.

- Ergänzt wurde der Aufsteck-Antrieb SI 55.12 Ex-de (③).
- Aus dem Kettenradantrieb KE 40.24 wird der KE 35.24 (④).
- Die Torsteuerungen für Ex-Antriebe (⑤) wurden auf die neuen Elektromotoren angepasst. Die Auslegung erfolgt anhand der Motorschutzschalter am Antrieb.

Feuerschutzantriebe FS
- Die Antriebe haben neue Stirnradgetriebe erhalten (⑥). Zur Adaptierung der neuen Antriebe an vorhandene Torkonstruktionen sind spezielle Zwischenplatten (⑦) verfügbar
- Neu sind FS-Antriebe aufgeführt, die im Auslösefall mit einer höheren Abtriebsdrehzahl arbeiten.
- Ein optionaler Schaltsensor (⑧) ermöglicht die Auswertung des Betriebszustandes der Universalbremse.
- Ergänzt wurden an dieser Stelle die passenden Kettenräder und Ketten für FS-Antriebe (⑨).

Torsteuerungen TS
- Die Totmann-Torsteuerung WS 900 in der Variante mit 2-Schützen (①) wurde aufgrund nicht mehr gegebener Normenkonformität als Auslaufartikel gekennzeichnet. Sie ist nur noch als Ersatzteil lieferbar. Die Variante mit 3-Schützen bleibt weiterhin regulär erhältlich.
- Von der Torsteuerung TS 971 sind jetzt auch Varianten mit 1.000 mA DC für externe Geräte verfügbar (②).
- Die Torsteuerung TS 981 mit Software 3.0 entspricht jetzt ebenfalls den Anforderungen der aktuellen Norm EN 12453 (③).
- Die Ladebrückensteuerung LB 700 (④) ist nur noch als Variante ohne Befehlsgerät für den ELEKTROMATEN TSE 5.24 WS erhältlich.

Zubehör ZB
- Das Kapitel wurde im Bereich der Sicherheitsschaltleisten überarbeitet und vervollständigt (①)
- Bei den optischen Schaltleisten OSE wurden Spiralkabel mit Knickschutz (②) und mit erhöhtem Schutz für besondere Anforderungen (③) ergänzt. Diese Spiralkabel besitzen säure- bzw. ölbeständige Leitungen, eine Zusatzbefestigung für die Leitung sowie eine Entlüftung der Tordose.
- Die Universal-Steuereinheit 690 (④) für elektrische und pneumatische Schaltleisten, welche den Torbetrieb in Selbsthaltung ZU in Kombination mit der Wendeschützsteuerung WS 900 ermöglicht, ist aufgrund fehlender Normenkonformität nur noch als Ersatzteil lieferbar. Sie wird nicht mehr im Katalog aufgeführt.

- Die Seiltrommeln vom Typ B (⑤) wurden verbessert. Eine Variante für 40 mm Wellen wurde ergänzt.
- Zur Adaption von GfA ELEKTROMATEN an verschiedene Torkonstruktion, wurden verschiedene Steck- und Adapterwellen (⑥) ergänzt.
- Kettenräder und Kettenradscheiben (⑦) wurden vervollständigt und sind jetzt komplett im Zubehörkapitel aufgeführt.


- Die Ersatzeilblätter wurden aktualisiert (⑧).
Den Katalog als Komplettdokument können Sie hier herunterladen.
Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gern.
Ihren Ansprechpartner im Vertrieb finden Sie hier.